Zensur: RT TV nicht erwünscht in Deutschland

Eine Zensur findet nicht statt. So steht es im deutschen Grundgesetz. Jenes Gesetz, das derzeit weniger Wert ist, als das Wort der Regierenden. So verwundert es kaum, dass der russische Sender, der überwiegend regierungskritisch berichtet, kurz nach Sendestart zwangsweise abgeschaltet wird. … weiter

Virtual Connect

Telegram: 25 Millionen neue Nutzer in 72 Stunden

Der Messenger-Dienst Telegram verzeichnet 25 Millionen neue Nutzer innerhalb von 72 Stunden. Nach eigenen Aussagen hat Telegram nun über 500 Millionen aktive Nutzer. Auch andere Plattformen legen kräftig zu seit der letzten Zensurwelle von Big-Tech. Der Grund für die Zunahme freier … weiter

Donald Trum gesperrt

Digitale Zukunft: Spielst Du nicht mit, wirst Du gesperrt!

Was viele Medienschaffende auf YouTube längst schmerzlich erfahren mussten, widerfährt nun auch dem Präsidenten der USA. Auch der angeblich mächtigste Mann der Welt, wird durch Sperrung kaltgestellt, wenn er nicht mitspielt. Wo soll das noch hinführen? Pluralismus scheint zunehmend verpönt, eine … weiter

EU: Das Wahrheitsministerium kommt

Am dritten Dezember stellte die EU-Kommission ihr neustes Werk vor, den “Europäischen Aktionsplan für Demokratie”. Was auf den ersten Blick für unkritische Menschen wieder wunderbar aussieht, zeigt sich als direkter Weg in Aldous Huxley’s “Schöne neue Welt“. Oder doch eher George … weiter

YouTube: Über 8’000 Kanäle gelöscht in 3 Monaten

Seit September hat YouTube nochmals massiv an der Zensur-Schraube gedreht. Voller Stolz verkünden sie über 8’000 Kanäle und tausende Videos gelöscht zu haben. Das Ganze im Rahmen ihrer Unterstützung für die US-Wahl, oder besser gesagt Unterstützung für den Kandidaten der Demokraten … weiter

Notfallplan

Von Rubikon: Schluss mit Ausnahmezustand!

Am 28. März 2020 hieß es in Berlin am Rosa-Luxemburg-Platz „Nicht ohne uns!“ — als Reaktion auf die Frontalangriffe auf das Deutsche Grundgesetz. Dieses wird derzeit in einer Heftigkeit und Geschwindigkeit beschnitten, wie es in der Geschichte der Bundesrepublik seinesgleichen sucht. … weiter