Coronavirus COVID-19

US Gentech-Firma Greffex Inc. entwickelt Impfstoff gegen Coronavirus

Erst kürzlich gab der Leiter des Robert Koch Institut Prof. Dr. Lothar H. Wieler in einer Pressemitteilung bekannt, die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus COVID-19 könne für die aktuelle Bedrohung niemals rechtzeitig fertiggestellt werden. Nun taucht plötzlich eine wenig bekannte … weiter

Skinhead

“Rechter Rand”: Woher kommen Hass und Verirrung?

Rechter Terror gerät immer wieder in aller Munde, nicht zuletzt weil sich Medien und Politik darauf stürzen wie die Geier. Statistisch gesehen gibt es natürlich weit mehr Gewalttaten von Migranten als von “rechter” Seite. Auch die Linksextremen agieren nicht spurlos, sie … weiter

Merkel

Kemmerich-Debakel – Deutschlands neue Demokratie?

Dass Queen Merkel Demokratie nicht mag, ist längst bekannt. Viel zu lästig ist es doch so viele Meinungen zu berücksichtigen. Am Ende noch Volksentscheide zuzulassen, undenkbar. Was nun aber in Thüringen geschah, ist doch wieder erstaunlich. Da wagt es der FDP-Politiker … weiter

Gelbwesten

Gelbwesten – Macrons unerbittlicher Kampf gegen das Volk

Seit über einem Jahr protestieren französische Bürger gegen die Reformpläne von Präsident Macron. Es begann mit friedlichen Demonstrationen von bürgerlichen Franzosen gegen eine Steuererhöhung im Zuge der Energiewende. Die Gelbwesten versammelten sich meist samstags, um friedlich ihre Anliegen zu verkünden. Neben … weiter

Justitia

Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung

Mit der Erweiterung der Schweizer Rassismus-Strafnorm soll entschiedener gegen die Diskriminierung von Homo- und Bisexuellen vorgegangen werden können. Bundesrat und Parlament unterstützen sie, die Konservativen machen sich Sorgen um Freiheiten. Extremere Stimmen reden auch von Randgruppen-Politik, was zur Frage führt, warum … weiter

Schaf

Bundesregierung gegen Dumping-Lebensmittel, Rewe-Chef als Helfer der Armen

“Die Regierung will unser Essen teurer machen” lautet die Schreckensmeldung in diesen Tagen. Grund dafür der “Gipfel” vom letzten Montag im deutschen Kanzleramt mit dem Thema: “Fragen der fairen Ausgestaltung der Wertschöpfungskette für landwirtschaftliche Erzeugnisse”. Offensichtlich fanden die Proteste der Treckerfahrer … weiter