Pfizer

Pfizer: Impfstoff eigentlich unwirksam, aber man versucht es weiter

Pfizer CEO Albert Bourla zur Wirksamkeit der aktuellen “Impfstoffe”. Zwei Dosen wirken kaum, der Booster wirkt mässig. Aber: “Wir arbeiten an einer neuen Version!” Mit ein Grund warum noch nie ein Impfstoff gegen ein Coronavirus zugelassen wurde, ist die Tatsache, dass … weiter

mRNA-Impfstoff

Systematisches Muster toxischer Impfstoffchargen

Dr. Mike Yeadon, der Ex-Vizechef von Pfizer, hat sich mit Craig Paardekooper in Verbindung gesetzt, der ein systematisches Muster toxischer Impfstoffchargen anhand von Einträgen beim VAERS (Vaccine Adverse Event Reporting System) entdeckt hat. Dr. Wodarg, Dr. White (UK) und ein Team … weiter

Pfizer: Die kriminellsten pharmazeutischen Organisationen der Welt?

Der mRNA-Pionier Dr. Robert Malone bezeichnete Pfizer als “eine der kriminellsten pharmazeutischen Organisationen der Welt”. Der US-amerikanische Virologe und Impfstoffentwickler, dem ein wesentlicher Beitrag zur Erfindung der mRNA-Technologie zugeschrieben wird, wurde mit dem Fortschreiten der Pandemie zu einem prominenten Kritiker vieler … weiter

Bild.de Screenshot

Impfwahn: Der nächste Pieks hilft gegen die Folgen des letzten

Sein einem Jahr wird die Menschheit unter dem Euphemismus “Pieks” mit einer mRNA-Gentherapie beglückt. Was wirklich dahinter steckt, verstehen die wenigsten, die bereitwillig den Ärmel hochheben. Der Begriff Impfstoff ist dabei irreführend, jedoch durch eine Anpassung des juristischen Begriffs korrekt. Nach … weiter

Covid-Todesfälle nach Altersgruppe DE

Kinderimpfung soll schwere Verläufe oder Todesfälle verhindern?

Die Argumentation des deutschen Bundesministeriums für Gesundheit für eine Kinderimpfung ist haarsträubend. Man wolle damit schwere Verläufe und Todesfälle verhindern. Im Wortlaut: Eine Infektion verläuft also in der Regel asymptomatisch bei Kinder ohne Vorerkrankungen und es gebe nur ein geringes Risiko … weiter

BioNTech/Pfizer Comirnaty

Booster-Impfung für Zwei- bis Fünfjährige

Für zwei bis fünf Jahre alte Kinder sei der Impfschutz weniger gut als erwartet, sagt BioNTech, daher wurde entschieden auf drei Impfdosen zu setzen. Diese Erkenntnis stammt aus der laufenden Studie des Herstellers und unterliegt natürlich keiner unbefangenen Kontrollinstanz. Sicherheitsbedenken seien … weiter

Blutwertveränderungen nach Corona Impfung

Eine interessante Studie zeigt Veränderungen am Endothel durch die mRNA Covid Impfungen von Biontech und Moderna. Die Studie zeigt Nebenwirkungen bezüglich der Entzündungsmarker am Endothel. Es wurden Perikarditis und Myokarditis als Nebenwirkungen beobachtet und das scheint die Ursache dafür zu sein. … weiter

Dr. Robert Malone

Dr. Malone: Dringende Warnung vor mRNA-Impfstoffen für Kinder

Dr. Robert Wallace Malone ist ein US-amerikanischer Virologe und Immunologe. Seine Arbeit konzentrierte sich auf die mRNA- Technologie. Nun warnt er in einem Video in aller Deutlichkeit vor den Folgen der mRNA-Impfstoffe für Kinder. Video weiter unten⬇ […] Bevor Sie Ihr … weiter

mRNA-Impfstoff

USA: 210-facher Anstieg gemeldeter Fälle von Myokarditis

Die Datenbank für Impfnebenwirkungen in den USA verzeichnet einen 210-fachen Anstieg vom Myokarditis-Fällen vom Jahr 2020 auf 2021. Dies betrifft alle 2021 bei VAERS (Vaccine Adverse Event Reporting System) erfassten Impfstoffe, einschliesslich der mRNA-Präparate gegen Covid-19. Die bei VAERS gemeldeten Impfnebenwirkungen … weiter

Ablehnung von Corona-Impfung als Behandlungsfehler

Ärzte geraten zunehmend unter Druck. Nicht jeder folgt blind den Vorgaben der Behörden und so kommen auch einige zum Schluss, die neuen Impfstoffe nicht pauschal zu empfehlen. Allerdings soll dies nun nach Auffassung der Landesärztekammer Sachsen dem Arzt als Behandlungsfehler angelastet … weiter

Die mRNA-Impfungen müssten sofort eingestellt werden

Dr. Vernon Coleman meldet sich mal wieder in einem Video zu Wort. Bereits im Frühjahr beschrieb er ausführlich die Gefahren durch mRNA-Impfstoffe. Nun seien seine Analysen bestätigt worden, sagt er und bezieht sich dabei auf wissenschaftliche Publikationen. Relevante Studien: Myocarditis After … weiter