Ich erhebe mich [ber die Knechtschaft

Schweizer Referendum: Freiheit statt Knechtschaft

Unsere Stimmen machen Veränderungen möglich – Lasst uns stimmen! Noch sind WIR der Souverän und wenn wir es auch in Zukunft bleiben wollen, dann müssen wir jetzt unsere Stimmen erheben und auf die anstehenden Referendumsbögen setzen. 9 Monate lang wurde gekuscht, … weiter

Bundeshaus Bundesrat offener Brief Coronakrise

Corona Massnahmen und 5G: Offener Brief an Bundesrat

Heute erreichte uns die Nachricht einer besorgten Schweizer Bürgerin mit der Bitte, ihren Brief an den Bundesrat betreffend der Corona-Massnahmen und dem rasanten Ausbau vom 5G-Netz, zu veröffentlichen. Dem kommen wir natürlich sehr gerne nach, da es sich um einen sehr … weiter

Notrecht Referendum 2020

Schweizer Notrecht-Referendum: Nun liegt es am Souverän sich zu wehren

Der Bundesrat will offensichtlich im Notrecht weiter agieren können. Da dies nicht unbefristet möglich ist, wurden die Covid-19-Verordnungen am 25.09.2020 in ein Gesetz überführt. Das Notrecht-Referendum soll dies nun wieder rückgängig machen und dafür sorgen, dass der Bundesrat nicht weiter im … weiter

Wachturm

1933/2020: Nun werden die kritischen Stimmen einkassiert

Durch die Coronavirus-Pandemie, ausgerufen von der WHO (World Health Organisation), müssen wir nun alle zumindest auf Teile unserer Grundrechte verzichten. Auf die Verhältnismässigkeit der Massnahmen soll in diesem Artikel jedoch nicht weiter eingegangen werden. Dies erläuterten bereits viele qualifizierte Stimmen, die … weiter

Justitia

Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung

Mit der Erweiterung der Schweizer Rassismus-Strafnorm soll entschiedener gegen die Diskriminierung von Homo- und Bisexuellen vorgegangen werden können. Bundesrat und Parlament unterstützen sie, die Konservativen machen sich Sorgen um Freiheiten. Extremere Stimmen reden auch von Randgruppen-Politik, was zur Frage führt, warum … weiter