Briefkasten-Spam

Offline-Spam: Der Müll in meinem Briefkasten

In Anbetracht dessen, was Europas Bevölkerung derzeit so erlebt, scheint das Thema banal. Doch wissen wir alle ganz genau, dass wir unseren Konsumgetrieben Lebensstil zum Schutz der Umwelt überdenken müssen. Viel Abfall kann jeder einzelne im Alltag einsparen, doch was in … weiter

Friedenstaube

Was steckt dahinter? Die angefeuerten Proteste in den USA

Wie bereits der ehemalige Präsident Franklin D. Roosevelt sagte: “In der Politik passiert nichts zufällig. Wenn es doch passiert, war es so geplant.” Obwohl dieses Zitat vielen Menschen bekannt ist, glauben sie dennoch lieber an Zufälle, bzw. tragische kausale Zusammenhänge, als … weiter

EU bröckelt

EU-Kommission zur Coronavirus-Pandemie: Was stimmt und was stimmt nicht?

“An Falsch- und Desinformation in Gesundheitsfragen, gerade auch in Bezug auf COVID-19, besteht derzeit kein Mangel. Daher ist es wichtig, sich nur aus verlässlichen Quellen über den Fortgang der Coronavirus-Pandemie zu informieren.” So die EU-Kommission unter Führung der ehemaligen deutschen Bundesministerin … weiter

Gesundheitssystem Italien

Pandemie: Wessen Interessen vertritt die WHO?

Dass während einer drohenden Pandemie meist nicht ausreichende Daten verfügbar sind, die etwa die Schwere der Krankheit verlässlich erläutern, ist verständlich. Dennoch muss schnell gehandelt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern, denn es vergeht wertvolle Zeit im Ernstfall. Doch wenn letztendlich … weiter

Coronavirus Pressefreiheit

Coronakrise: Die Stimmen die nicht gehört werden sollen

Als gemeinsamen Nenner der Klima-Krise und der Corona-Krise könnte man die einseitige Berichterstattung der Medien anführen. Jeder der sich entgegen der allgemeinen Panik äussert, gilt als Leugner und ist somit ganz böse. Die Hintergründe dazu sind komplex, die Folgen jedoch deutlich … weiter

Europas Bedrohung

Die Spaltung und Europas Bedrohung die keiner sehen will

Innenpolitisch sind praktisch alle europäischen Staaten zu Beginn der 20er Jahre tief gespalten. Sei es die Energiewende, der Abbau des Sozialstaates, die Finanz-Blasen, eine drohende Immobilienblase oder einfach mal wieder das Migrations-Problem – die Meinungen der Bürger sind tief gespalten. Die … weiter

Skinhead

“Rechter Rand”: Woher kommen Hass und Verirrung?

Rechter Terror gerät immer wieder in aller Munde, nicht zuletzt weil sich Medien und Politik darauf stürzen wie die Geier. Statistisch gesehen gibt es natürlich weit mehr Gewalttaten von Migranten als von “rechter” Seite. Auch die Linksextremen agieren nicht spurlos, sie … weiter

Schaf

Bundesregierung gegen Dumping-Lebensmittel, Rewe-Chef als Helfer der Armen

“Die Regierung will unser Essen teurer machen” lautet die Schreckensmeldung in diesen Tagen. Grund dafür der “Gipfel” vom letzten Montag im deutschen Kanzleramt mit dem Thema: “Fragen der fairen Ausgestaltung der Wertschöpfungskette für landwirtschaftliche Erzeugnisse”. Offensichtlich fanden die Proteste der Treckerfahrer … weiter

Fracking

Australien – Ist Fracking schuld an der Dürre?

Die katastrophalen Buschfeuer in Australien werden gerne medienwirksam mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht. Die sommerliche Dürre soll eine direkte folge der globalen Erwärmung sein und die Brände begünstigen – so die Klimapolitiker. Nun berichtet jedoch ein Australier von ganz anderen … weiter

Worum geht es eigentlich?

Klimaerwärmung: Die politischen Hintergründe und mögliche Folgen

Westeuropas Thema Nummer eins, der Klimawandel, oft auch Klimaerwärmung oder gar Klima-Apokalypse genannt, ist allgegenwärtig und so soll es wohl auch noch lange Zeit bleiben. Jedenfalls so lange wie Geld dafür fliesst. Sorry liebe FridaysForFuture-Kinder aber irgendwann erfährt ihr es ja … weiter

Verknoteter Revolver, UN-Headquarter

Rückblick auf die fast 75-jährige Geschichte der Vereinten Nationen

Nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges und dem damit verbundenen Scheitern des Völkerbundes, arbeitete US-Präsident Franklin D. Roosevelt daran eine neue Organisation zu schaffen, welche den Weltfrieden in Zukunft sichern soll. In Zusammenarbeit mit Englands Premier Winston Churchill entstand daraus die Atlantik-Charta. … weiter