Coronavirus Wirtschaftskrise

Coronavirus – Sind die Massnahmen wirklich gerechtfertigt?

Das Coronavirus COVID-19 lässt in diesen Tagen Europa erstarren. Die WHO erklärte die aktuelle Epidemie bereits zur Pandemie und die europäischen Regierungs-Chefs reagieren darauf mit Abschottung. Doch sind die Reaktionen der offensichtlich ratlosen Regierungen auch notwendig? Was wird uns letztendlich härter … weiter

Coronavirus COVID-19

US Gentech-Firma Greffex Inc. entwickelt Impfstoff gegen Coronavirus

Erst kürzlich gab der Leiter des Robert Koch Institut Prof. Dr. Lothar H. Wieler in einer Pressemitteilung bekannt, die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus COVID-19 könne für die aktuelle Bedrohung niemals rechtzeitig fertiggestellt werden. Nun taucht plötzlich eine wenig bekannte … weiter

Merkel

Kemmerich-Debakel – Deutschlands neue Demokratie?

Dass Queen Merkel Demokratie nicht mag, ist längst bekannt. Viel zu lästig ist es doch so viele Meinungen zu berücksichtigen. Am Ende noch Volksentscheide zuzulassen, undenkbar. Was nun aber in Thüringen geschah, ist doch wieder erstaunlich. Da wagt es der FDP-Politiker … weiter

Gelbwesten

Gelbwesten – Macrons unerbittlicher Kampf gegen das Volk

Seit über einem Jahr protestieren französische Bürger gegen die Reformpläne von Präsident Macron. Es begann mit friedlichen Demonstrationen von bürgerlichen Franzosen gegen eine Steuererhöhung im Zuge der Energiewende. Die Gelbwesten versammelten sich meist samstags, um friedlich ihre Anliegen zu verkünden. Neben … weiter

Justitia

Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung

Mit der Erweiterung der Schweizer Rassismus-Strafnorm soll entschiedener gegen die Diskriminierung von Homo- und Bisexuellen vorgegangen werden können. Bundesrat und Parlament unterstützen sie, die Konservativen machen sich Sorgen um Freiheiten. Extremere Stimmen reden auch von Randgruppen-Politik, was zur Frage führt, warum … weiter

Schaf

Bundesregierung gegen Dumping-Lebensmittel, Rewe-Chef als Helfer der Armen

“Die Regierung will unser Essen teurer machen” lautet die Schreckensmeldung in diesen Tagen. Grund dafür der “Gipfel” vom letzten Montag im deutschen Kanzleramt mit dem Thema: “Fragen der fairen Ausgestaltung der Wertschöpfungskette für landwirtschaftliche Erzeugnisse”. Offensichtlich fanden die Proteste der Treckerfahrer … weiter

Fracking

Australien – Ist Fracking schuld an der Dürre?

Die katastrophalen Buschfeuer in Australien werden gerne medienwirksam mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht. Die sommerliche Dürre soll eine direkte folge der globalen Erwärmung sein und die Brände begünstigen – so die Klimapolitiker. Nun berichtet jedoch ein Australier von ganz anderen … weiter

Sonne Spirit

Weiter andauernde und drohende Konflikte 2020

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Zeit einen Blick auf die weltweite Konflikt-Situation zu werfen. Noch immer dauern etliche Konflikte an, viele davon aufgrund westlicher Einmischungen. Besserung ist kaum in Sicht, denn zu lukrativ sind die Konflikte, in denen … weiter

Türkei soll dschihadistische Söldnern aus Syrien nach Libyen verlegen

Nach jüngsten Twitter-Meldungen soll die türkische Regierung gezielt dschihadistische Söldner in Syrien anwerben um diese in Libyen für eigene Interessen einzusetzen. Die Informationen sind bislang noch sehr dünn und wenig belegt. Es sind Videos und Tonaufzeichnungen auf Twitter zu finden. Der … weiter

Nord Stream 2 Map

US-Gesetz zum Schutz der europäischen Energiesicherheit

Die USA wollen Europas Energiesicherheit schützen. Das Parlament arbeitet bereits seit Beginn dieses Jahres an entsprechenden Gesetzesentwürfen. Was sich naiv betrachtet nett anhört, hat zwei grundlegende Ziele. Die USA möchten einerseits Europa selbst mit Gas beliefern und zum anderen gilt es … weiter

Greta Thunberg Extinction Rebellion

Wer steckt hinter den Umweltaktivisten Extinction Rebellion

Während dem ganzen Tumult um Greta Thunberg und Fridays for Future fiel eine weitere Gruppe besonders auf. “Extinction Rebellion” (Aussterbens Rebellion)! Der Name lässt bereits ein forsches Vorgehen erahnen, irritiert aber auch, weil ein wichtiges Wort fehlt: “against”. Natürlich ohne dieser … weiter